
Luna -Step by Step- Teil 9 – Tipps & Tricks
Im neuen Teil meiner Tutorialreihe zu Luna, der DAW von Universal Audio, geht es quer durch die verschiedensten Themenbereiche und
Click for more ...Luna -Step by Step- Teil 9 – Tipps & Tricks
Videoblog – Unterwegs auf dem "Fretboard-Roadtrip"
Ich freue mich über Dein Feedback per Mail: info@bytzek.me
Im neuen Teil meiner Tutorialreihe zu Luna, der DAW von Universal Audio, geht es quer durch die verschiedensten Themenbereiche und
Click for more ...Luna -Step by Step- Teil 9 – Tipps & Tricks
In diesem Video zeige ich Euch die Import/Export Funktionen von „Luna“ und die „Track-Presets“, die mit dem letzten Update ins
Click for more ...Luna – Step by Step – Teil 8 – Import/Export und die Track-Presets.
Seit dem Update November 2024 unterstützt Luna nun auch die Multi-Output-Funktion, die einige Software-Instrumente, wie z.B. der „Kontakt-Sampler“ oder viele
Click for more ...Luna – Step by Step – Teil 7 – Der Multi-Output-Plugin Support
Im sechsten Teil meiner Tutorialreihe zeige ich Euch wie ihr in „Luna“ Audiotracks quantisieren und transponieren könnt, und wie selbstverständlich
Click for more ...Luna – Step by Step – Teil 6 – Audio bearbeiten im „Warp-Mode“
Luna – Step by Step – Teil 5 Audioaufnahmen in Luna ohne störende Latenzen. Im fünften Teil meiner Tutorialreihe über
Click for more ...Luna – Step by Step – Teil 5 – Audioaufnahmen ohne störende Latenzen
Luna – Step by Step – Teil 4 – Midi aufnehmen und editieren. Im vierten Video meiner Tutorialreihe zu „Luna“,
Click for more ...Luna – Step by Step – Teil 4 – Midi aufnehmen und editieren.
Im dritten Video meiner Basic Tutorial Reihe zeige ich Euch wie man in Luna Spuren anlegen und vorhandenes Material aus
Click for more ...Luna – Step by Step – Teil 3 – Spuren anlegen und importieren
Nach mehr als 30 Jahren Musikproduktionen mit „Logic“, arbeite ich seit einigen Monaten mit großem Spaß mit „Luna“, der neuen
Click for more ...Luna Basic Tutorial Teil 2 – Das Timelinefenster
Nach mehr als 30 Jahren Musikproduktionen mit „Logic“, arbeite ich seit einigen Monaten mit großem Spaß mit „Luna“, der neuen
Click for more ...Luna Basic Tutorial-Teil 1-Das Startfenster
Inhalte der gewählten Kategorie
Luna – Step by Step – Teil 5 Audioaufnahmen in Luna ohne störende Latenzen. Im fünften Teil meiner Tutorialreihe über
Click for more …Luna – Step by Step – Teil 5 – Audioaufnahmen ohne störende Latenzen
Luna – Step by Step – Teil 4 – Midi aufnehmen und editieren. Im vierten Video meiner Tutorialreihe zu „Luna“,
Click for more …Luna – Step by Step – Teil 4 – Midi aufnehmen und editieren.
Im dritten Video meiner Basic Tutorial Reihe zeige ich Euch wie man in Luna Spuren anlegen und vorhandenes Material aus
Click for more …Luna – Step by Step – Teil 3 – Spuren anlegen und importieren
Nach mehr als 30 Jahren Musikproduktionen mit „Logic“, arbeite ich seit einigen Monaten mit großem Spaß mit „Luna“, der neuen
Click for more …Luna Basic Tutorial Teil 2 – Das Timelinefenster
Nach mehr als 30 Jahren Musikproduktionen mit „Logic“, arbeite ich seit einigen Monaten mit großem Spaß mit „Luna“, der neuen
Für alle von Euch, die Filme auf Social Media posten hier ein kleines Video, das zeigt wie Ihr mit Hilfe von „Davinci Resolve“ automatisch Untertitel aus der Audio-Spur des Videos erzeugen kann. … Click for more …Wie generiere ich im Video automatische Untertitel aus der Audiospur?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Was hat ein
Click for more …„Arcade“ – intuitiv arbeiten mit Sample-Loops
Nach der Suche der diatonischen Stufenakkorde in der CAGED-G-Position gibt es einen sehr coolen Übungstrack in zwei Schwierigkeitsstufen zum Wiederholen
Bevor ich mich im nächsten CAGED-Video mit Improvisation, Pentatonik und Modes beschäftigen werde, möchte ich vorab in diesem BASIC-Video meinem
Nun geht es endlich los mit dem CAGED-System. Es ist mein „Sextant“ bei der Navigation auf dem Fretboard-Roadtrip. Hier finden
Click for more …CAGED 01 – Was ist eigentlich das CAGED-System?
Basic 03 – Diatonische Stufenakkorde und Akkordumkehrungen auf unterschiedlichen Saitenpaaren. In diesem Video zeige ich die Stufendreiklänge auf unterschiedlichen Saitenpaaren,
Basic_02 – Die Entstehung der diatonischen Stufenakkorde Im zweiten Basic-Video meines Blogs geht es um Akkorde – genauer gesagt, die
In diesem ersten Basic Video meines Gitarren-Video-Blogs geht es um die Intervalle einer Dur-Tonleiter, bevor ich später mit dem CAGED-System
Kennt Ihr das auch? Da lernt man als junger Spunt Gitarre spielen, die „Lagerfeuer-“ oder auch „Cowboy-Akkorde“, ein paar Zupfmuster
Im neuen Teil meiner Tutorialreihe zu Luna, der DAW von Universal Audio, geht es quer durch die verschiedensten Themenbereiche und
In diesem Video zeige ich Euch die Import/Export Funktionen von „Luna“ und die „Track-Presets“, die mit dem letzten Update ins
Click for more …Luna – Step by Step – Teil 8 – Import/Export und die Track-Presets.
Seit dem Update November 2024 unterstützt Luna nun auch die Multi-Output-Funktion, die einige Software-Instrumente, wie z.B. der „Kontakt-Sampler“ oder viele
Click for more …Luna – Step by Step – Teil 7 – Der Multi-Output-Plugin Support
Im sechsten Teil meiner Tutorialreihe zeige ich Euch wie ihr in „Luna“ Audiotracks quantisieren und transponieren könnt, und wie selbstverständlich
Click for more …Luna – Step by Step – Teil 6 – Audio bearbeiten im „Warp-Mode“